Einführung
Friendly Analytics speichert keine personenbezogenen Daten Deiner Website-Besucher. Auch setzt Friendly Analytics keine Cookies. Welche Daten wir verarbeiten, findest du hier:
Welche Daten verarbeitet Friendly Analytics?Dadurch ist der Einsatz von Friendly Analytics konform mit Datenschutzgesetzen wie dem neuen Schweizer Datenschutzgesetz (nDSG) und mit der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO).
Weil wir keine personenbezogenen Daten speichern und keine Cookies setzen, müsstest Du für den Einsatz von Friendly Analytics nicht einmal ein Info-Banner aufschalten (Schweiz) bzw. eine Einwilligung über ein Cookie-Banner bzw. eine Consent Management Platform einholen (EU).
Auch müsstest Du aus dem gleichen Grund den Einsatz von Friendly Analytics aus unserer Sicht nicht in der Datenschutzerklärung erwähnen. Wenn Du es dennoch tun möchtest, kannst Du gerne die folgende Text-Vorlage verwenden (natürlich ohne Gewähr).
Vorlagen für deine Datenschutzerklärung
Du konntest bei der Bestellung auswählen, ob wir deine Daten in der Schweiz oder in der EU hosten sollen (seit Anfang 2023, davor haben wir das Hosting gemäss des Sitzes deiner Firma ausgewählt). Wenn deine Login-URL app.friendlyanalytics.ch lautet, speichern wir deine Daten in der Schweiz. Wenn die URL app.friendlyanalytics.com lautet, speichern wir deine Daten in der EU. Wenn du die Hosting-Region wechseln möchtest, kontaktiere uns gerne.
Wenn wir deine Daten in der 🇨🇭 Schweiz hosten, verwende bitte diese Version:
Und wenn wir deine Daten in der 🇪🇺 EU (Deutschland) hosten, verwende bitte diese Version:
Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)
Du kannst gerne auch einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit uns abschliessen. Nimm dazu einfach Kontakt mit uns auf.