Du hast Dich vielleicht schon gefragt, wie Du den Vorschau-Text Deiner E-Mails anpassen kannst:
Ein guter Vorschau-Text sollte den Betreff der E-Mail ergänzen. Er kann dazu beitragen, die Öffungsraten Deiner E-Mails zu erhöhen. Nur: wie funktioniert das eigentlich?
Der erste Text ist die Vorschau
Die meisten E-Mail-Clients zeigen den Text als Vorschau an, mit dem die E-Mail beginnt.
Das ist allerdings nicht immer der gleiche Text, den Du auch in Deiner sichtbaren E-Mail haben möchtest.
Daher gibt es einen Trick, wie Du den Vorschau-Text unabhängig von den sichtbaren Inhalten der E-Mail definieren kannst.
Er funktioniert so, dass wir den Vorschau-Text im HTML-Quelltext der E-Mail mit dem Attribut "hidden" (versteckt) versehen.
Das klingt komplizierter, als es ist. Ich zeige Dir im folgenden, wie es geht.
E-Mail-Vorschau als versteckten Text hinzufügen
Wähle zuerst das erste sichtbare Element Deiner Email aus.
Oft ist dies der Link zur E-Mail-Vorschau. Es kann auch jedes andere Element sein, das ganz am Anfang steht:
Klicke dann auf der rechte Seite bei "Aussparung anpassen" auf das Icon für den Code View:
Das sollte dann ungefähr so aussehen:
Jetzt füge einfach diesen Code vor den vorhandenen Code ein:
<!-- Some preview text. -->
<div style="display: none; max-height: 0; overflow: hidden;">
Das ist Dein Vorschau-Text.
</div>
<!-- Get rid of unwanted preview text. -->
<div style="display: none; max-height: 0px; overflow: hidden;"> </div>
Ersetze nun die Zeichen "Das ist Dein Vorschau-Text." mit Deinem gewünschten Text.
Wenn Du das E-Mail nun verschickst, sollte Dein eingegebener Text als Vorschau angezeigt werden:
Zur Info – wofür ist der zweite Teil des Vorschau-Codes?
Jetzt bist Du eigentlich schon fertig – diese Ergänzung ist nur dafür da, wenn Du den Code für die E-Mail-Vorschau komplett verstehen möchtest.
Du hast vielleicht die vielen Leerzeichen im zweiten Teil des Codes für die E-Mail-Vorschau bemerkt. Diese sind ebenfalls wichtig. Wenn Du den obigen Code in unserem Editor einfügst, sollte das etwa so aussehen:
Diese in der normalen Ansicht der E-Mail unsichtbaren Leerzeichen sorgen dafür, dass der sichtbare Teil der E-Mail nicht in der Vorschau angezeigt wird. Wir "schieben" technisch gesehen den sichtbaren Text aus dem Bereich, den ein E-Mail-Client für die Vorschau verwendet.
Damit vermeiden wir, dass potentiell unpassender Text in der Vorschau angezeigt wird, wie das in diesem Beispiel passiert ist:
Hast du noch Fragen? Gerne helfen wir Dir per 📧 E-Mail, ☎️ Telefon und 👩💻 Videoanrufen.
Hier gelangst du zurück zur Hilfe-Startseite:
Friendly Automate