Die Einbindung des Tracking-Codes von Friendly Automate ist erforderlich, damit du die Handlungen deiner Kontakte sowie deiner unbekannten Besucher auf deiner Website nachvollziehen kannst.
Wenn du WordPress verwendest, kannst du den Tracking Code einfach mit einem Plugin aufschalten. Hier findest du eine Anleitung dafür:
Installiere das WordPress-Plugin fürs Automate-TrackingAnsonsten kannst du den Tracking-Code auch manuell auf deine Seite einbinden und Friendly Automate so mit jedem beliebigen CMS verwenden.
Um den Tracking-Code aufzurufen, klicke bitte auf das Zahnrad oben rechts, dann auf «Konfiguration» und dann auf «Tracking Einstellungen»:
Kopiere den Code und binde ihn auf jeder Seite deiner Website und deiner Landingpages ein – am besten direkt vor dem schliessenden </body>-Tag.
Um zu überprüfen, ob das Tracking funktioniert, klicke links auf «Kontakte» und dann rechts auf den Schalter mit dem Hut und der Brille, um die «anonymen Kontakte» zu sehen. Wenn das Tracking funktioniert, siehst du dort live alle Besuche auf deiner Website:
Datenschutzinfo
Wenn du Konsument:innen in der Schweiz oder der EU ansprichst, musst du deine Website-Besucher über das Tracking informieren. Am häufigsten wird dafür ein Cookie-Banner verwendet.
In der Schweiz gilt seit September 2023 das revidierte DSG, gemäss dem du deine Website-Besucher über das Setzen von Cookies informieren musst. Eine Einwilligung ist nach unserem Kenntnisstand nicht nötig; es sollte genügen, einen Informations-Banner für eine kurze Zeit einzublenden.
In der EU gilt die DSGVO, nach der du deine Website-Besucher aktiv um Einwilligung in das Setzen von Cookies bitten musst. Dein Cookie-Banner sollte also mindestens eine Option zur Zustimmung und zur Ablehnung des Trackings beinhalten.
Wenn du um Kund:innen sowohl in der Schweiz als auch in der EU wirbst, macht es Sinn, die DSGVO-konforme Variante zu wählen.
Hier findest du weitere Informationen dazu:
Setze Friendly Automate datenschutzkonform ein - 3. Hole die Zustimmung zur Sammlung und Nutzung der Daten ein
Bitte beachte, dass wir dich nach bestem Wissen informieren, aber keine Rechtsanwälte sind. Wir übernehmen daher für diese Informationen keine Gewähr. Bitte informiere dich über die aktuelle Rechtslage und suche nach einer geeigneten datenschutzfreundlichen Lösung für deine Website.
Keine Zeit? Wir implementieren und gestalten für dich. 👩💻 Kontaktiere uns dafür.